RA David Petters (geb. Grziwa)
Mitglied des Vorstands, Regionalbeauftragter des FORUM Junge Anwaltschaft für den LG-Bezirk München II
Was dürfen wir über Sie erfahren?
Jahrgang 1989, verheiratet, ein Kind, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau, Referendariat in München, zugelassen seit 2019. Selbstständiger Rechtsanwalt und Strafverteidiger in eigener Kanzlei in München mit Ausrichtung Strafrecht, Schulrecht und Hochschulrecht. Seit 2024 Regionalbeauftragter des FORUMS Junge Anwaltschaft für die Bezirke LG München I und LG München II und seit diesem
Jahr auch im Vorstand des MAV.
Warum sind Sie Anwalt geworden?
Obwohl ich keinen Jura-Bezug in meinem familiären Umfeld hatte, stand für mich schon mit 16 Jahren fest, dass ich später Rechtsanwalt werden möchte. Ich bin Anwalt aus Überzeugung, Jura ist eine spannende Materie und ich kann mir bis heute nichts anderes für mich vorstellen.
Weshalb haben Sie sich für eine Mitgliedschaft im Anwaltverein entschieden?
Über das FORUM Junge Anwaltschaft bin ich zum Verein gekommen.
Was motiviert Sie, sich ehrenamtlich zu engagieren?
Ich möchte Kolleginnen und Kollegen unseres Berufsstandes zusammenbringen und dabei gemeinsam etwas bewegen
Welche Aufgaben übernehmen Sie im Vorstand?
Ich sehe meine Aufgabe darin, die Vereinstätigkeit besonders für junge Kolleginnen und Kollegen attraktiver zu machen. Durch meine Lehrtätigkeit und den Bezug zum Schulrecht möchte ich den Berufsstand der Anwaltschaft so früh wie möglich jungen Menschen näher bringen. Ich setze mich deshalb für Projekte mit lebhaften Vorträgen von Anwälten aus ihrer Praxis an den Schulen ein.
Welchen Herausforderungen muss sich der Verein in Zukunft stellen?
Der Verein muss eine konstante Anlaufstelle für Mitglieder und Interessierte bleiben. Das kann nur gelingen, wenn man auch echte Vorteile auf der Höhe der Zeit bietet.
Was liegt Ihnen besonders am Herzen?
Mehr Kolleginnen und Kollegen für den Verein zu begeistern und dafür zu sorgen, dass die Mitglieder gern und mit Überzeugung im MAV sind.