RAin Michaela A.E. Landgraf
1. Vorsitzende

Fragen an den Vorstand – Michaela A.E. Landgraf

Was dürfen wir über Sie erfahren?
Jahrgang 1984, geboren und aufgewachsen in München, verheiratet, zwei Kinder (5 Jahre und 1 Jahr alt), zugelassen seit 2011, Fachanwältin für Strafrecht seit 2016, Partnerin in eigener Kanzlei in München mit Zweigstelle in Niederbayern, im Vorstand des MAV seit 2013

 Warum sind Sie Anwältin geworden?
Um zu verteidigen.
Ich habe mich für Jura entschieden um Strafverteidigerin zu werden.

Weshalb haben Sie sich für eine Mitgliedschaft im Anwaltverein entschieden?
Gemeinsam sind wir stärker!
Der Verein ist DIE Interessenvertretung der Anwälte mit ganz viel Engagement und Networking.

Was motiviert Sie, sich ehrenamtlich zu engagieren?
Selber anpacken! Keine Zeit damit zu verlieren darauf zu hoffen, dass es andere richten.

Welche Aufgaben übernehmen Sie im Vorstand?
Als neu gewählte Vorsitzende habe ich große Verantwortung übernommen und möchte das in mich gesetzte Vertrauen verdienen. Dazu gehört nicht nur repräsentative Aufgaben für den Verein wahrzunehmen, sondern initiativ die Themen anzugehen, die für die Anwaltschaft gegenwärtig und in der nahen Zukunft von Bedeutung sind.

Welchen Herausforderungen muss sich der Verein in Zukunft stellen?
Die Unabhängigkeit der Anwaltschaft muss engagiert verteidigt werden. An vielen Stellen wird sie angenagt, sei es durch die Liberalisierung des Rechtsdienstleistungsmarktes inklusive unkontrollierter KI-Nutzung oder einfach durch Bestrebungen an sich die Selbstverwaltung der Anwaltschaft aufzuweichen.

Der demografische Wandel macht auch vor dem Verein nicht halt. Es ist daher noch wichtiger geworden, für die Mitglieder attraktiv zu bleiben und neue Mitglieder effektiv von einem Beitritt zu überzeugen.

Was liegt Ihnen besonders am Herzen?
Anwälten wird ja oft nachgesagt, uneins zu sein. Mir ist wichtig, dass Gegenteil zu fördern. Dabei machen uns gerade unsere gemeinsamen beruflichen Interessen zu starken Bündnispartnern füreinander.