RAin Julia Scheidt
Mitglied des Vorstands, Regionalbeauftragte des FORUM Junge Anwaltschaft für den LG-Bezirk München I

Was dürfen wir über Sie erfahren?
Jahrgang 1988, geboren und aufgewachsen in Heidelberg, Studium in Heidelberg, München und Madrid mit anschließendem Referendariat in Darmstadt und New York, zugelassen seit 2020 in München, Rechtsanwältin (Counsel) bei Becker Büttner Held mit Tätigkeitsschwerpunkt im Arbeitsrecht auf allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie der Compliance. Seit 2023 Regionalbeauftragte des FORUM Junge Anwaltschaft im DAV e.V. und seit 2025 Vorstandsmitglied des MAV.

Warum sind Sie Anwältin geworden?
Franz Kafka - Der Prozess

Weshalb haben Sie sich für eine Mitgliedschaft im Anwaltverein entschieden?
Der regelmäßige und sinnvolle Austausch mit Kollegen über den Berufsalltag.

Was motiviert Sie, sich ehrenamtlich zu engagieren?
Mir ist es ein Anliegen, dass sich vor allem zu Beginn der Berufstätigkeit möglichst viele junge Kollegen vernetzen. Damit das gewährleistet ist, habe ich mich zunächst für das Ehrenamt beim
FORUM Junge Anwaltschaft (FJA) entschieden und bald darauf auch für die Vorstandstätigkeit beim MAV.

Welche Aufgaben übernehmen Sie im Vorstand?
Ich bin Ansprechpartnerin für Jungmitglieder im MAV und für Referendare, vertrete das FJA und den MAV bei den Vereidigungen der neu zugelassen Anwälte und Anwältinnen in der Rechtsanwaltskammer
und organisiere Projekte zur Mitgliedergewinnung. 

Welchen Herausforderungen muss sich der Verein in Zukunft stellen?
Der MAV und sein Engagement für die Anwaltschaft muss sichtbarer werden. Neben dem Angebot an hervorragenden Fortbildungen unterstützen wir unsere Mitglieder auch persönlich, wenn sie sich mit Anfragen an uns wenden.

Was liegt Ihnen besonders am Herzen?
Gegenseitige Unterstützung macht uns stark in der Anwaltschaft. Vor allem jedoch müssen wir junge Menschen fördern und für diesen Beruf begeistern, um den sinkenden Nachwuchszahlen in unserer Branche entgegenzuwirken.