MAV Seminare
Fortbildung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Arbeitsrecht

  • Statusfeststellung und Beitragsrecht im Unternehmen 2025

    Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Sozialgerichts Landshut
    03.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Personalanpassung und Restrukturierung

    Prof. Dr. Frank Maschmann
    20.05.2025, 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Live-Online-Seminar

    › Alle Informationen im PDF
  • Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen

    RAin Petra Geißinger
    22.07.2025: 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis ca. 16:30 Uhr
    Live-Online-Seminar

    › Alle Informationen im PDF

Bank- und Kapitalmarktrecht

  • Fallstricke bei der Vertragsgestaltung: Aktuelles Vertriebskartellrecht – Vertikal-GVO und Leitlinien der EU-Kommission

    RA Dr. Oliver Steffens, LL.M. (London/LSE)
    08.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Bankrecht

    VRiBayObLG Dr. Nikolaus Stackmann
    03.07.2025: 12:00 bis ca. 17:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF

Bau- und Architektenrecht

  • Sicherheiten im Bauvertrag

    VRi’inOLG Christine Haumer, OLG München
    17.07.2025: 13:00 bis ca. 16:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF

Berufsrecht

  • 10-stündiger Kurs zu den wesentlichen Bereichen des Berufsrechts nach § 43f BRAO

    Eine Veranstaltung von Münchener Anwaltverein e.V. und
    Centrum für Berufsrecht im Bayerischen Anwaltverband e.V.
    17.03.2025 von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr und
    18.03.2025 von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Präsenz-Seminar

    › Alle Informationen im PDF
  • 10-stündiger Kurs zu den wesentlichen Bereichen des Berufsrechts nach § 43f BRAO

    Eine Veranstaltung von Münchener Anwaltverein e.V. und
    Centrum für Berufsrecht im Bayerischen Anwaltverband e.V.
    23.09.2025 von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr und
    24.09.2025 von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Präsenz-Seminar

    › Alle Informationen im PDF

Erbrecht

  • Gestaltungspraxis zwischen Erbrecht und Gesellschaftsrecht

    Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (Michigan), Notar a.D.
    19.03.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Schnittstellen Erbrecht/Steuerrecht – praxisorientierter Überblick

    Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (Michigan), Notar a.D.
    02.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Schnittstellen Erbrecht/Sozialrecht – Praktiker-Seminar zur Vermeidung sozialrechtlicher Verwertung und Zugriffe bei der Vermögensübertragung aus „warmer und kalter Hand”

    Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (Michigan), Notar a.D.
    25.06.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • 21. Münchner Erbrechts- und Deutscher Nachlassgerichtstag 2025

    Bayerischer Anwaltverband e.V. | Deutscher Nachlassgerichtstag e.V.
    Montag, 14. Juli 2025, Eden Hotel Wolff München

    Programm und Anmeldung folgen in Kürze.

Familienrecht

  • Gestaltung familienrechtlicher Rechtsverhältnisse jenseits von Eheverträgen

    RAin Dr. h.c. Edith Kindermann
    12.03.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Live-Online-Seminar

    › Alle Informationen im PDF
  • Die Ermittlung des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommens und die Auskunft hierüber: aktuelle Rechtsprechung der Oberlandesgerichte und des BGH

    Ri’inOLG Nicole Siebert, OLG München
    22.05.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF

Gewerblicher Rechtsschutz

  • Der markenrechtliche Unterlassungsanspruch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung

    VRiOLG Lars Meinhardt
    11.03.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Aktuelle Jahreshighlights im Markenrecht 2023/2024

    RA Dr. Ralf Hackbarth LL.M. (London)
    27.03.2025: 09:00 bis ca. 13:00 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Fallstricke bei der Vertragsgestaltung: Aktuelles Vertriebskartellrecht – Vertikal-GVO und Leitlinien der EU-Kommission

    RA Dr. Oliver Steffens, LL.M. (London/LSE)
    08.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF

Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Gestaltungspraxis zwischen Erbrecht und Gesellschaftsrecht

    Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (Michigan), Notar a.D.
    19.03.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Verträge über digitale Produkte und digitales Kaufrecht

    Prof. Dr. Stephan Lorenz
    25.03.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Fallstricke bei der Vertragsgestaltung: Aktuelles Vertriebskartellrecht – Vertikal-GVO und Leitlinien der EU-Kommission

    RA Dr. Oliver Steffens, LL.M. (London/LSE)
    08.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Insolvenzanfechtung und Insolvenzgründe aktuell: §§ 17, 133, 135, 142 InsO - Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH

    RiAG Dr. Andreas Schmidt
    10.04.2025, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
    Live-Online-Seminar 

    › Alle Informationen im PDF
  • Handelsvertreterrecht – Streitschwerpunkte in der Praxis

    RA Oliver Korte
    14.05.2025: 13:00 bis ca. 16:00 Uhr
    Live-Online-Seminar

    › Alle Informationen im PDF
  • Gesellschaftsrecht 2025

    Prof. Dr. Wolfgang Servatius
    21.05.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Rechtsfolgen gescheiterter Gesellschaftsbeteiligungen

    Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D.
    08.07.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF

Insolvenzrecht/Vollstreckung

  • Insolvenzanfechtung und Insolvenzgründe aktuell: §§ 17, 133, 135, 142 InsO - Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH

    RiAG Dr. Andreas Schmidt
    10.04.2025, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
    Live-Online-Seminar 

    › Alle Informationen im PDF
  • Vermögensverzeichnisse des Schuldners erfolgreich auswerten!

    Sabine Jungbauer, Gepr. Rechtsfachwirtin
    15.05.2025: 09:30 bis ca. 13:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Rechtsfolgen gescheiterter Gesellschaftsbeteiligungen

    Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D.
    08.07.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF

IT-Recht

  • Verträge über digitale Produkte und digitales Kaufrecht

    Prof. Dr. Stephan Lorenz
    25.03.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Fallstricke bei der Vertragsgestaltung: Aktuelles Vertriebskartellrecht – Vertikal-GVO und Leitlinien der EU-Kommission

    RA Dr. Oliver Steffens, LL.M. (London/LSE)
    08.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Die neue Produkthaftungsrichtlinie aus IT-rechtlicher Sicht

    RAin Maria-Urania Dovas, LL.M.
    23.07.2025: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich 

    › Alle Informationen im PDF
  • 24. Bayerischer IT-Rechtstag 2025

    Bayerischer Anwaltverband e.V. | davit | Universität Passau | IDRG
    Montag, 13. Oktober 2025, hbw Conference Center, München

    Programm und Anmeldung demnächst hier.

Kanzleimanagement

  • Digitalisierung und Automatisierung in Anwaltskanzleien

    RA Thorsten Krause
    25.02.2025: 13:00 bis ca. 16:00 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Souverän bessere Verhandlungsergebnisse erzielen – Praxisanwendung

    RAin Prof’in Michaela Braun
    29.04.2025: 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
    Präsenz-Seminar  

    › Alle Informationen im PDF
  • Vermögensverzeichnisse des Schuldners erfolgreich auswerten!

    Sabine Jungbauer, Gepr. Rechtsfachwirtin
    15.05.2025: 09:30 bis ca. 13:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Büro-Orga – Fristen und Wiedereinsetzung aktuell 2025

    Sabine Jungbauer, Gepr. Rechtsfachwirtin
    09.07.2025: 09:00 bis ca. 12:00 Uhr,
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Erfolgreich Kommunizieren – Praxisseminar

    RAin Prof’in Michaela Braun
    17.09.2025: 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
    Präsenz-Seminar   

    › Alle Informationen im PDF

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

  • Der neue Münchener Mietspiegel 2025 - Aktuelle Rechtsprechung im Wohn- und Gewerberaummietrecht

    VRiOLG Hubert Fleindl
    09.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • 9. Münchener WEG-Forum 2025

    Münchener Anwaltverein e.V. | Landgericht München I
    Montag, 12. Mai 2025, Justizpalast München

    Programm und Anmeldung folgen in Kürze.

  • 16. Münchener Mietgerichtstag 2025

    Münchener Anwaltverein e.V. | Amtsgericht München
    Montag, 30. Juni 2025, Justizpalast München

    Programm und Anmeldung folgen in Kürze.

Mitarbeiterseminare

  • Digitalisierung und Automatisierung in Anwaltskanzleien

    RA Thorsten Krause
    25.02.2025: 13:00 bis ca. 16:00 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Vermögensverzeichnisse des Schuldners erfolgreich auswerten!

    Sabine Jungbauer, Gepr. Rechtsfachwirtin
    15.05.2025: 09:30 bis ca. 13:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Büro-Orga – Fristen und Wiedereinsetzung aktuell 2025

    Sabine Jungbauer, Gepr. Rechtsfachwirtin
    09.07.2025: 09:00 bis ca. 12:00 Uhr,
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF

Sozialrecht

  • Statusfeststellung und Beitragsrecht im Unternehmen 2025

    Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Sozialgerichts Landshut
    03.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Schnittstellen Erbrecht/Sozialrecht – Praktiker-Seminar zur Vermeidung sozialrechtlicher Verwertung und Zugriffe bei der Vermögensübertragung aus „warmer und kalter Hand”

    Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (Michigan), Notar a.D.
    25.06.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen

    RAin Petra Geißinger
    22.07.2025: 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis ca. 16:30 Uhr
    Live-Online-Seminar

    › Alle Informationen im PDF

Steuerrecht

  • Aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht

    RA Dr. Kolja van Lück
    20.02.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Live-Online-Seminar

    › Alle Informationen im PDF
  • Schnittstellen Erbrecht/Steuerrecht – praxisorientierter Überblick

    Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (Michigan), Notar a.D.
    02.04.2025: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF

Zivil- und Zivilprozessrecht

  • Berufung und Beschwerde in Zivilsachen

    VRiBayObLG Dr. Nikolaus Stackmann
    20.03.2025: 14:00 bis ca. 17:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF
  • Neue Entwicklungen im AGB-Recht und des Datenvertragsrechts

    RA Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen
    06.05.2024: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
    Hybrid-Seminar: Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich

    › Alle Informationen im PDF